WERK

Mehr als lesen

weißenfels

2024

wettbewerb

Neues Markteck in rieneck

rieneck

2024

wettbewerb

NEUES MARKTECK IN Rieneck

RIENECK

 2024

zusammen mit

Schlicht Lamprecht Kern Architekten

2. Platz

 

Die historische Struktur des Ortes verlangt nach behutsamen Eingriffen,
die den Bestand respektieren und gleichzeitig neue Impulse setzen.

 

Der Entwurf stärkt das Gemeindezentrum durch eine Abfolge klar definierter Platzräume, die als Begegnungsorte dienen. Das Ensemble aus Stadtladen und Parkscheune setzt eine klare städtebauliche Geste und fügt sich harmonisch in das bestehende Stadtbild ein. Die Baukörper respektieren die Altstadtgrenzen und schaffen ein ruhiges, zentrales Platzgefühl.

 

Der eingeschossige Stadtladen mit drei versetzt angeordneten Satteldächern greift die typische Dachlandschaft auf. Transparente Fassaden öffnen sich zum Platz und zum Fließenbach und fördern so den Außenraum und neue Aufenthaltsqualitäten.

 

Der Stadtladen beinhaltet unter anderem eine Bäckerei, die am Wochenende als Café fungieren kann und so einen sozialen Treffpunkt schafft. Die Parkscheune ergänzt die bestehende Bebauung entlang der Hauptstraße und wird mit einer durchlässigen Holzkonstruktion gefasst.

 

In Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitektin Nicole Meier BDLA

Abgesetzte Giebel lehnen sich an vertikale Gliederungsstruktur des Altstadtkontext an

Fassade EG: Opake und transparente Flächen wechseln sich ab. Fenster mit vertikaler Gliederung, vertikale Fassadenlattung

Überhöhter Sockel: Aufgreifung des Altstadtkontextes in ruhiger, massiver Ausformulierung als Basis für Holzbau, gleichzeitig Nutzung als Sitzgelegenheit

Dorf - Suffizienz - GebäudeTyp E

Klimaresiliente  Wohnraumentwicklung

Wohnen mit Optionen

Hybrides Kleinod
Impulse für eine lebendige Baukultur

Idee für eine Industriebrache
Klimaresiliente Nachverdichtung

SozialeS WOhnen

Polygon III

Nukleus II 24.12.4

Polygon II

Umbau zu 2 Wohneinheiten

Nachhaltiger Wohnbau

Wohnen in der Altstadt

Ende der Reihe

Flexibles speisen

Wohnen mit Eltern

Nukleus I 27.9.3

Doppelhaus

Fernsehen in Korb

Wochenendhaus

Umbau Reihenhaus

Haus mit Einschnitt

Punktgenaue Flexibilität

Raumkontinuum II

Turmhaus im Obstgarten

Durchblick

Wohnen mit Konzert

Polygon I

EInfamilienhaus

Gemischtes Wohnen

Ausblick

Raumkontinuum i

EInfamilienhaus

Innenausbau Gastronomie

Spiel mit Regeln

Ausstellungskonzept

Umbau und erweiterung

REPURPOSE für 7

Kompaktes Clusterwohnen

Innenausbau Gastronomie

AFFING

Landsberg am Lech

Dachau
Landsberg am Lech
Bayern
Dillingen

FÜSSEN

SchwabmüncheN

Landsberg am Lech   Neusäß

Neusäß
Gröbenzell

Landsberg am Lech

FÜSSEN

München

Teisnach

Pfaffenhofen

Landsberg am Lech

Berlin

Korb

Attenkirchen

München Pasing

Trudering

Trudering

Gauting

Langenpettenbach

wartaweiL

Ottobrunn

Hechendorf

Althegnenberg

Hechendorf

Wartaweil

Trudering

Walkertshofen

München

Moorenweis

München Flughafen

München Grünwald

Poing

Montenegro

München

2024

2023

2023

2023

2022

2022

2022

2022

2022

2022

2022

2021

2021

2021

2020

2020

2020

2019

2019

2019

2019

2018

2018

2018

2017

2017

2016

2016

2015

2015

2014

2014
2014

2014

2013

2012

2012

2011

2010

2009

2007

Projekt | Forschung

Wettbewerb

Projekt

Projekt
Studie

Wettbewerb
Wettbewerb

Projekt

Projekt

Entwurf

Projekt

Entwurf

Wettbewerb

Wettbewerb

Projekt

Projekt

Entwurf

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Entwurf

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Entwurf

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Projekt

Entwurf

Projekt

STUDIO

Wohnen im dorf

sulzberg-ried

2024

wettbewerb